Ratgeber CMD

Die Behandlung von Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) wird durch neue digitale Möglichkeiten …

Frau in einer Yoga-Kobra-Position zur Verbesserung der Körperhaltung und Entspannung der Kiefermuskulatur – eine hilfreiche Übung bei CMD.

Eine gute Körperhaltung ist nicht nur wichtig für das allgemeine Wohlbefinden, …

Anwendung eines Infrarottherapie-Geräts auf den Kieferbereich. Diese gezielte Behandlung hilft, Verspannungen zu lösen und Schmerzen im Kiefergelenk bei CMD zu lindern.

Die Infrarot- und Wärmetherapie gehört zu den bewährtesten Ansätzen in der …

Eine Frau liegt entspannt, während ein Therapeut einen Faszienball sanft auf ihre Stirn drückt. Diese Methode kann helfen, verspannte Faszien im Kieferbereich bei CMD zu lösen und Schmerzen zu lindern.

Faszientraining hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen …

Eine gestresste Frau sitzt vor einem Laptop und hält ihren Kopf in den Händen. Dieses Bild symbolisiert die negativen Auswirkungen von Stress, der als Auslöser oder Verstärker von CMD-Symptomen wie Kieferschmerzen wirken kann.

Einer der bedeutendsten Auslöser von Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) ist Stress. Stress …

Ein älterer Mann liegt entspannt auf einer Yogamatte, umgeben von Fitnessgeräten, während er autogenes Training durchführt. Diese Szene zeigt die einfache Integration dieser Technik in den Alltag, auch für ältere Menschen.

Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist häufig von Symptomen wie Muskelverspannungen, Stress …

Eine Blisterpackung mit grünen Tabletten vor einem lilafarbenen Hintergrund. Das Bild repräsentiert gängige Antidepressiva wie Cymbalta oder Amitriptylin, die zur Behandlung von CMD-bedingten chronischen Schmerzen eingesetzt werden.

Die Behandlung der Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) umfasst weit mehr als nur …

Eine Patientin und ein Zahnarzt betrachten Röntgenbilder auf einem Tablet. Der Zahnarzt zeigt auf markierte Zahnfehlstellungen, die mögliche Ursachen für CMD sein könnten.

Eine häufige und oft unterschätzte Ursache für Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) sind …

Eine Therapeutin bringt ein blaues Kinesio-Tape auf der Schulter einer Patientin an, um muskuläre Verspannungen zu lindern. Solche Anwendungen sind auch bei CMD im Kiefer- und Nackenbereich hilfreich.

Taping Kiefergelenk ist eine innovative und unterstützende Therapiemethode, die in der …

Überforderte Person mit Post-it-Zetteln, Darstellung von Stress als Risikofaktor für CMD-Symptome.

Neben physischen Auslösern, wie Zahnfehlstellungen oder Muskelverspannungen, gibt es auch andere …

Modell eines Kiefers mit Zahnersatz, das die Belastung des Kiefergelenks bei CMD und Arthrose veranschaulicht.

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine Erkrankung des Kiefergelenks und der Kaumuskulatur, …

Eine Frau liegt wach im Bett und hält sich die Hände vor das Gesicht, sichtbar gestresst. Schlafstörungen durch CMD, wie Verspannungen und Schmerzen, können die Schlafqualität erheblich beeinträchtigen.

CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) ist eine komplexe Funktionsstörung des Kiefergelenks und der …

Eine lächelnde Frau zeigt eine transparente Aufbissschiene, die bei CMD-bedingtem Bruxismus hilft, die Zähne zu schützen und die Kiefermuskulatur zu entspannen.

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine Erkrankung, die weit über das Kiefergelenk …

Patientin mit Panik im Zahnarztstuhl hält sich erschrocken den Mund – starke Zahnarztphobie als möglicher Auslöser für CMD-Beschwerden.

Viele Menschen leiden unter Angst vor dem Zahnarzt. Doch was passiert, …

Eine Patientin unterzieht sich einer Lasertherapie bei einer spezialisierten Therapeutin. Die Laserbehandlung fördert die Durchblutung, reduziert Entzündungen und lindert CMD-bedingte Beschwerden effektiv.

Die Ultraschalltherapie ist eine innovative und vielseitige Methode in der Schmerztherapie, …

Eine Frau in einem blauen Top legt ihre Hände entspannt auf die Brust, während sie achtsam die Bauchatmung praktiziert. Diese Haltung betont die Bedeutung von tiefer Atmung zur Entspannung der Kiefermuskulatur und zur Förderung der allgemeinen Entspannung bei CMD.

CMD, oder Craniomandibuläre Dysfunktion, ist eine häufige Störung, die oft durch …