Ratgeber CMD
Schnarchen gilt für viele als harmloses, wenn auch nerviges Problem. Doch …
Viele Menschen leiden unter Angst vor dem Zahnarzt. Doch was passiert, …
CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) ist eine komplexe Funktionsstörung des Kiefergelenks und der …
Eine effektive Möglichkeit, die Beschwerden von Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) zu lindern, …
Die Biofeedback-Therapie ist eine innovative Methode, die Patientinnen und Patienten dabei …
CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) ist eine komplexe Funktionsstörung des Kiefergelenks, die eine …
Nicht nur das Kiefergelenk und die Kaumuskulatur, sondern hat auch die …
CMD wird meist mit Kiefergelenkschmerzen, Nackenschmerzen oder Tinnitus in Verbindung gebracht. …
CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) und Tinnitus (Ohrgeräusche) sind zwei Beschwerden, die oft …
Die Symptome der Craniomandibulären Dysfunktion (CMD), die oft von Schmerzen im …
Die Ultraschalltherapie ist eine innovative und vielseitige Methode in der Schmerztherapie, …
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) betrifft den Kauapparat und kann eine Vielzahl von …
Pochender Schmerz, Lichtempfindlichkeit, Übelkeit – Migräne ist für viele Betroffene ein …
Eine individuelle und umfassende Betreuung ist die Grundlage jeder Therapie der …
Meditation ist weit mehr als nur eine Technik zur Entspannung – …
CMD, oder Craniomandibuläre Dysfunktion, ist eine häufige Störung, die oft durch …