Ratgeber CMD
Die transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) ist eine bewährte Methode in der …
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine komplexe Funktionsstörung, die zahlreiche Menschen …
Meditation ist weit mehr als nur eine Technik zur Entspannung – …
CMD wird meist mit Kiefergelenkschmerzen, Nackenschmerzen oder Tinnitus in Verbindung gebracht. …
Die Behandlung der Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) konzentriert sich oft auf bewährte …
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine Erkrankung, die weit über das Kiefergelenk …
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine Erkrankung, die durch verschiedene Ursachen ausgelöst …
Unbehandelt kann die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) schwerwiegende Folgen haben. Wenn CMD …
Eine effektive Möglichkeit, die Beschwerden von Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) zu lindern, …
Schmerzen, Verspannungen und eingeschränkte Beweglichkeit des Kiefergelenks können den Alltag erheblich …
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine komplexe Erkrankung des Kiefergelenks, die durch …
Die richtige Ernährung bei CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) kann einen großen Einfluss …
Nicht nur das Kiefergelenk und die Kaumuskulatur sind von Craniomandibulärer Dysfunktion …
Das Kiefergelenk, Articulatio temporomandibularis, ist eines der komplexesten Gelenke des menschlichen …
Faszientraining hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen …
Um Beschwerden zu lindern, wird oftmals die Manualtherapie bei Craniomandibulärer Dysfunktion …