Ratgeber CMD

Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine weit verbreitete Erkrankung, die durch …

Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine komplexe Erkrankung, die das Kiefergelenk, …

Eine Blisterpackung mit grünen Tabletten vor einem lilafarbenen Hintergrund. Das Bild repräsentiert gängige Antidepressiva wie Cymbalta oder Amitriptylin, die zur Behandlung von CMD-bedingten chronischen Schmerzen eingesetzt werden.

Die Behandlung der Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) umfasst weit mehr als nur …

Eine Patientin unterzieht sich einer Lasertherapie bei einer spezialisierten Therapeutin. Die Laserbehandlung fördert die Durchblutung, reduziert Entzündungen und lindert CMD-bedingte Beschwerden effektiv.

Die Ultraschalltherapie ist eine innovative und vielseitige Methode in der Schmerztherapie, …

Illustration des menschlichen Kiefergelenks (Articulatio temporomandibularis) mit Gelenkscheibe, Gelenkkopf und umliegenden Strukturen. Darstellung der anatomischen Komponenten.

Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine komplexe Erkrankung, die oft mit …

Eine Frau sitzt in einem mit Pflanzen dekorierten Raum und massiert mit beiden Händen ihre Schläfen. Sie hat die Augen geschlossen und wirkt entspannt. Die Massage hilft, Spannungskopfschmerzen zu reduzieren und den Kiefer zu entlasten.

Eine effektive Möglichkeit, die Beschwerden von Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) zu lindern, …

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) zählt zu den häufigsten Ursachen für Beschwerden im …

Ein Glas mit Overnight Oats, dekoriert mit Kiwi, Blaubeeren und einer Physalis – eine leicht kaubare, entzündungshemmende Mahlzeit für eine CMD-freundliche Ernährung. Keywords: Overnight Oats, entzündungshemmende Lebensmittel, CMD-Ernährung.

Die richtige Ernährung bei CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) kann einen großen Einfluss …

Eine Motivationsleuchte mit dem Schriftzug „Make this day great!“. Dieses Bild inspiriert zu positiven Veränderungen im Alltag, die Menschen mit CMD helfen können, ihre Lebensqualität zu verbessern.

Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) kann den Alltag stark beeinträchtigen. Die Schmerzen …

Anwendung eines Infrarottherapie-Geräts auf den Kieferbereich. Diese gezielte Behandlung hilft, Verspannungen zu lösen und Schmerzen im Kiefergelenk bei CMD zu lindern.

Die Infrarot- und Wärmetherapie gehört zu den bewährtesten Ansätzen in der …

Eine Therapeutin bringt ein blaues Kinesio-Tape auf der Schulter einer Patientin an, um muskuläre Verspannungen zu lindern. Solche Anwendungen sind auch bei CMD im Kiefer- und Nackenbereich hilfreich.

Taping Kiefergelenk ist eine innovative und unterstützende Therapiemethode, die in der …

Eine Ärztin führt eine Botox-Injektion im Gesichtsbereich durch. Die Behandlung ist Teil einer CMD-Therapie zur Linderung von Muskelverspannungen.

Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine Erkrankung, die häufig zu Kiefer-, …

Eine gestresste Frau sitzt vor einem Laptop und hält ihren Kopf in den Händen. Dieses Bild symbolisiert die negativen Auswirkungen von Stress, der als Auslöser oder Verstärker von CMD-Symptomen wie Kieferschmerzen wirken kann.

Einer der bedeutendsten Auslöser von Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) ist Stress. Stress …

Das Bild zeigt eine Hand, die eine Blisterpackung mit roten und weißen Kapseln hält. Es veranschaulicht die individuelle Auswahl von Schmerzmitteln unter ärztlicher Beratung, die für CMD-Patient*innen essenziell ist.

Schmerzen im Kiefer-, Nacken- oder Gesichtsbereich gehören zu den häufigsten Symptomen …

Holzmodell eines menschlichen Körpers, das in aufrechter Haltung steht – Darstellung einer idealen Körperstatik, die durch eine Therapie bei CMD wiederhergestellt werden kann.

Nicht nur das Kiefergelenk und die Kaumuskulatur, sondern hat auch die …

Ein Zahnarzt oder Kieferorthopäde mit grünen Handschuhen zeigt ein Modellgebiss. Dieses Modell wird verwendet, um die Mechanik des Kiefers und mögliche Fehlstellungen zu analysieren. Solche Modelle sind ein wesentlicher Bestandteil der Diagnose und Planung von kieferorthopädischen Behandlungen, die zur Linderung von CMD-Symptomen beitragen.

Viele Menschen leiden unter Symptomen einer craniomandibulären Dysfunktion (CMD), ohne zu …