Ratgeber CMD

Eine Therapeutin bringt ein blaues Kinesio-Tape auf der Schulter einer Patientin an, um muskuläre Verspannungen zu lindern. Solche Anwendungen sind auch bei CMD im Kiefer- und Nackenbereich hilfreich.

Taping Kiefergelenk ist eine innovative und unterstützende Therapiemethode, die in der …

Ein älterer Mann liegt entspannt auf einer Yogamatte, umgeben von Fitnessgeräten, während er autogenes Training durchführt. Diese Szene zeigt die einfache Integration dieser Technik in den Alltag, auch für ältere Menschen.

Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist häufig von Symptomen wie Muskelverspannungen, Stress …

Eine geöffnete Blisterpackung mit Ibuprofen-Tabletten auf einem hellen Hintergrund. Dieses Bild veranschaulicht den Einsatz von NSAR wie Ibuprofen zur entzündungshemmenden und schmerzlindernden Behandlung von CMD.

Die Behandlung von CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) ist häufig komplex und erfordert …

Lächelnde Frau mit gesunden, weißen Zähnen – Symbol für die Bedeutung der Zahngesundheit trotz CMD.

Nicht nur das Kiefergelenk und die Kaumuskulatur sind von Craniomandibulärer Dysfunktion …

Mann mit Kopfschmerzen hält sich den Kopf – CMD und Kopfschmerzen im Zusammenhang mit Verspannungen und Fehlfunktionen des Kiefergelenks.

Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine weit verbreitete Erkrankung des Kausystems, …

Ein Mann liegt wach im Bett und blickt nachdenklich zur Seite, was auf Schlaflosigkeit oder nächtliche Unruhe hinweisen könnte. Diese könnten durch psychischen Stress ausgelöst werden, der oft mit CMD und nächtlichem Zähneknirschen in Verbindung steht.

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine Erkrankung, die durch verschiedene Ursachen ausgelöst …

Frau hält sich mit schmerzverzerrtem Gesicht den Kiefer – Symbolbild für Kieferknacken als mögliches Symptom einer CMD.

Ein knackendes Geräusch beim Gähnen oder Kauen? Für viele ist das …

Nahaufnahme von rosa Tabletten in Blisterpackungen, die auf einer Oberfläche liegen. Die Darstellung verdeutlicht die Vielfalt der Medikamente, die bei CMD eingesetzt werden, von entzündungshemmenden Mitteln bis hin zu Muskelrelaxantien.

Schmerzen, Verspannungen und eingeschränkte Beweglichkeit des Kiefergelenks können den Alltag erheblich …

Junge Frau mit farbigen Kinesio-Tapes an Schulter und Nacken während einer physiotherapeutischen Behandlung – Symbolbild für CMD nach Schleudertrauma.

Ein Autounfall, ein Sturz vom Fahrrad oder ein heftiger Schlag bei …

Eine Frau liegt wach im Bett und hält sich die Hände vor das Gesicht, sichtbar gestresst. Schlafstörungen durch CMD, wie Verspannungen und Schmerzen, können die Schlafqualität erheblich beeinträchtigen.

CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) ist eine komplexe Funktionsstörung des Kiefergelenks und der …

Zwei dekorative Flaschen mit ätherischen Ölen stehen auf einem Tisch, umgeben von getrocknetem Lavendel. Ätherische Öle wie Lavendelöl werden in der Naturheilkunde häufig zur Entspannung und Stressreduktion bei CMD eingesetzt.

Die Behandlung der Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) konzentriert sich oft auf bewährte …

Eine Frau steht vor einem Regal voller Bücher und recherchiert Informationen – ein Sinnbild für die Bedeutung von Wissensaneignung im Rahmen der CMD-Therapie.

Große Unsicherheiten und Belastungen für die Betroffenen gehen oft mit Craniomandibulärer …

Moderner Zahnarztstuhl und Equipment in einer hellen Praxis. Vorbereitung auf eine zahnmedizinische Behandlung bei CMD-Patienten.

Ein Zahnarzttermin sollte eigentlich Erleichterung bringen. Doch manche Patient:innen berichten nach …

Eine Patientin und ein Zahnarzt betrachten Röntgenbilder auf einem Tablet. Der Zahnarzt zeigt auf markierte Zahnfehlstellungen, die mögliche Ursachen für CMD sein könnten.

Eine häufige und oft unterschätzte Ursache für Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) sind …

Holzmodell eines menschlichen Körpers, das in aufrechter Haltung steht – Darstellung einer idealen Körperstatik, die durch eine Therapie bei CMD wiederhergestellt werden kann.

Nicht nur das Kiefergelenk und die Kaumuskulatur, sondern hat auch die …

Eine lächelnde Frau zeigt eine transparente Aufbissschiene, die bei CMD-bedingtem Bruxismus hilft, die Zähne zu schützen und die Kiefermuskulatur zu entspannen.

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine Erkrankung, die weit über das Kiefergelenk …