Ratgeber CMD
Schlafstörungen und CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) sind eng miteinander verbunden. CMD kann …
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist ein weit verbreitetes Problem, das häufig mit …
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) zählt zu den häufigsten Ursachen für Beschwerden im …
CMD wird meist mit Kiefergelenkschmerzen, Nackenschmerzen oder Tinnitus in Verbindung gebracht. …
Meditation ist weit mehr als nur eine Technik zur Entspannung – …
Neben physischen Auslösern, wie Zahnfehlstellungen oder Muskelverspannungen, gibt es auch andere …
Ein Zahnarzttermin sollte eigentlich Erleichterung bringen. Doch manche Patient:innen berichten nach …
Das Reisen – ob beruflich oder privat – ist für viele …
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) betrifft Männer und Frauen gleichermaßen – doch viele …
Die Behandlung der Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) konzentriert sich oft auf bewährte …
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) betrifft viele Menschen und ist häufig mit …
Das Kausystem ist ein komplexes Zusammenspiel aus Zähnen, Kiefergelenk, Muskeln und …
Eine individuelle und umfassende Betreuung ist die Grundlage jeder Therapie der …
Taping Kiefergelenk ist eine innovative und unterstützende Therapiemethode, die in der …
Um Beschwerden zu lindern, wird oftmals die Manualtherapie bei Craniomandibulärer Dysfunktion …
Pochender Schmerz, Lichtempfindlichkeit, Übelkeit – Migräne ist für viele Betroffene ein …