Ratgeber CMD
CMD, oder Craniomandibuläre Dysfunktion, ist eine häufige Störung, die oft durch …
Die Biofeedback-Therapie ist eine innovative Methode, die Patientinnen und Patienten dabei …
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist häufig von Symptomen wie Muskelverspannungen, Stress …
CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) ist eine Störung des Kiefergelenks und der umliegenden …
Die Symptome der Craniomandibulären Dysfunktion (CMD), die oft von Schmerzen im …
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine weit verbreitete Erkrankung, die durch …
CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) und Tinnitus (Ohrgeräusche) sind zwei Beschwerden, die oft …
Ein Zahnarzttermin sollte eigentlich Erleichterung bringen. Doch manche Patient:innen berichten nach …
Die Schienentherapie ist eine der effektivsten Methoden zur Behandlung der Craniomandibulären …
Nicht nur durch körperliche Faktoren, wie Zahnfehlstellungen oder Muskelverspannungen, beeinflussen Craniomandibuläre …
Tai Chi ist eine jahrhundertealte chinesische Bewegungslehre, die auf den Prinzipien …
Die richtige Ernährung bei CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) kann einen großen Einfluss …
Um Beschwerden zu lindern, wird oftmals die Manualtherapie bei Craniomandibulärer Dysfunktion …
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) kann nicht nur das Kiefergelenk, sondern auch …
Neben herkömmlichen Behandlungsmethoden wie der Schienentherapie oder Physiotherapie wird auch die …
Einer der bedeutendsten Auslöser von Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) ist Stress. Stress …