Ratgeber CMD

Frau in Meditationshaltung auf einer Yogamatte, umgeben von ätherischen Ölen. Meditation und Atemübungen als bewährte Methoden, um CMD-Symptome durch mentale und körperliche Entspannung zu lindern.

Entspannungstechniken CMD, progressive Muskelentspannung CMD, Atemübungen bei CMD, Entspannung CMD, Stress …

Eine Ärztin führt eine Botox-Injektion im Gesichtsbereich durch. Die Behandlung ist Teil einer CMD-Therapie zur Linderung von Muskelverspannungen.

Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine Erkrankung, die häufig zu Kiefer-, …

Die Behandlung von Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) wird durch neue digitale Möglichkeiten …

Eine Frau entspannt während einer Biofeedback-Sitzung mit einem tragbaren Gerät. Über ein Stirnband und Sensoren werden Muskelspannungen gemessen und in Echtzeit analysiert, um CMD-Symptome zu lindern. Die Therapie ist bequem von zu Hause aus durchführbar.

Die Biofeedback-Therapie ist eine innovative Methode, die Patientinnen und Patienten dabei …

Vier junge Männer sitzen entspannt auf einem Berg – Symbolbild für männliche Gesundheit, Zusammenhalt und die oft verborgene Belastung durch Kieferprobleme.

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) betrifft Männer und Frauen gleichermaßen – doch viele …

Eine Frau liegt im Bett und hält sich schmerzverzerrt die Kieferpartie, ein typisches Symptom von Bruxismus bei CMD. Nächtliches Zähneknirschen kann die Kiefergelenke stark belasten.

CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) ist eine komplexe Funktionsstörung des Kiefergelenks, die eine …

Junge Frau mit farbigen Kinesio-Tapes an Schulter und Nacken während einer physiotherapeutischen Behandlung – Symbolbild für CMD nach Schleudertrauma.

Ein Autounfall, ein Sturz vom Fahrrad oder ein heftiger Schlag bei …

Eine gestresste Frau sitzt vor einem Laptop und hält ihren Kopf in den Händen. Dieses Bild symbolisiert die negativen Auswirkungen von Stress, der als Auslöser oder Verstärker von CMD-Symptomen wie Kieferschmerzen wirken kann.

Einer der bedeutendsten Auslöser von Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) ist Stress. Stress …

Ein Physiotherapeut führt eine manuelle Nackenentspannung bei einer Patientin durch. Diese Methode wird oft bei CMD eingesetzt, um muskuläre Verspannungen zu reduzieren.

Physiotherapie ist eine der gängigsten Methoden zur Behandlung der Craniomandibulären Dysfunktion …

Eine Frau steht in einem belebten Flughafen vor einer großen Abflugtafel, einen Rucksack auf dem Rücken. Perfekt für Artikel über Reisen mit CMD und die Vorbereitung auf lange Strecken.

Das Reisen – ob beruflich oder privat – ist für viele …

Eine individuelle und umfassende Betreuung ist die Grundlage jeder Therapie der …

Eine Frau sitzt in einem mit Pflanzen dekorierten Raum und massiert mit beiden Händen ihre Schläfen. Sie hat die Augen geschlossen und wirkt entspannt. Die Massage hilft, Spannungskopfschmerzen zu reduzieren und den Kiefer zu entlasten.

Eine effektive Möglichkeit, die Beschwerden von Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) zu lindern, …

Frau in einer Yoga-Kobra-Position zur Verbesserung der Körperhaltung und Entspannung der Kiefermuskulatur – eine hilfreiche Übung bei CMD.

Eine gute Körperhaltung ist nicht nur wichtig für das allgemeine Wohlbefinden, …

Lachender Jugendlicher mit Eis am Stiel – Symbolbild für unbeschwertes Jugendalter trotz möglicher Kieferprobleme wie CMD.

CMD – also die craniomandibuläre Dysfunktion – wird häufig als Erkrankung …

Eine Blisterpackung mit grünen Tabletten vor einem lilafarbenen Hintergrund. Das Bild repräsentiert gängige Antidepressiva wie Cymbalta oder Amitriptylin, die zur Behandlung von CMD-bedingten chronischen Schmerzen eingesetzt werden.

Die Behandlung der Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) umfasst weit mehr als nur …

Eine Frau hört entspannende Musik über Kopfhörer, um Stress abzubauen und die mentale Balance zu fördern. Musiktherapie kann bei CMD helfen, Verspannungen zu lösen und das Wohlbefinden zu steigern.

Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine komplexe Erkrankung, die Betroffene in …