Ratgeber CMD
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) kann nicht nur das Kiefergelenk, sondern auch …
Eine gute Körperhaltung ist nicht nur wichtig für das allgemeine Wohlbefinden, …
Schmerzen, Verspannungen und eingeschränkte Beweglichkeit des Kiefergelenks können den Alltag erheblich …
Um Beschwerden zu lindern, wird oftmals die Manualtherapie bei Craniomandibulärer Dysfunktion …
Ein Autounfall, ein Sturz vom Fahrrad oder ein heftiger Schlag bei …
Schnarchen gilt für viele als harmloses, wenn auch nerviges Problem. Doch …
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine weit verbreitete Erkrankung, die durch …
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine Erkrankung, die häufig zu Kiefer-, …
Die transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) ist eine bewährte Methode in der …
CMD, oder Craniomandibuläre Dysfunktion, ist eine häufige Störung, die oft durch …
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) kann nicht nur den Kiefer und den …
Die Schienentherapie ist eine der effektivsten Methoden zur Behandlung der Craniomandibulären …
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) und Schlafstörungen wie Schlafapnoe oder Insomnie sind eng …
Viele Menschen leiden unter Angst vor dem Zahnarzt. Doch was passiert, …
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine weit verbreitete Erkrankung des Kausystems, …
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine komplexe Erkrankung, die oft mit …